Hier findest du praktische Tipps, Anleitungen und Best Practices rund um Next.js, Fullstack-Entwicklung und effizientes Deployment. Egal, ob du Einsteiger oder erfahrener Entwickler bist, unsere Artikel helfen dir, dein Wissen zu vertiefen und moderne Webanwendungen schneller und besser zu bauen.
Middleware in Next.js: Authentifizierung, Logging und Feature Flags
Lerne, wie du mit Middleware in Next.js Anfragen analysierst, Authentifizierung implementierst und dynamische Features wie Feature Flags einsetzt.
CSS-Strategien in Next.js: CSS Modules, globale Styles und externe Stylesheets
Entdecke die verschiedenen CSS-Strategien in Next.js, ihre Vor- und Nachteile sowie Best Practices für eine wartbare und skalierbare Anwendung.
.env-Variablen in Next.js: Build-Time vs. Runtime
Lerne, wie und wann `.env`-Variablen in Next.js geladen werden, und entdecke Best Practices zur Validierung und sicheren Nutzung.
Mehrsprachige SEO in Next.js
Erfahre, wie du mit Next.js mehrsprachige SEO implementierst – inklusive hreflang-Tags, dynamischer Metadaten und lokalisierter Sitemaps.
Bildoptimierung in Next.js: Nutzung der Image-Komponente
Erfahre, wie du mit der integrierten Image-Komponente von Next.js Bilder effizient optimierst, erweitere ihre Funktionen und vermeide Fallstricke.
Automatische Codeformatierung & Linting in Next.js
Erfahre, wie du mit ESLint und Prettier konsistente Codequalität und Formatierung in deinem Next.js-Projekt sicherstellst.
Live-Reload und Hot Module Replacement in Next.js
Entdecke, wie Fast Refresh in Next.js deine Entwicklungszyklen beschleunigt und warum es die moderne Lösung für Live-Reload und HMR ist.
Testing in Next.js: Effiziente Strategien mit Vitest und Playwright
Lerne, wie du Testing in Next.js optimierst: E2E-Tests mit Playwright für Fullstack-Anwendungen und Unit-Tests mit Vitest für Business-Logik.
Analytics-Integration: Umami in Next.js integrieren
Lerne, wie du das datenschutzfreundliche Analytics-Tool Umami in Next.js integrierst – von der Installation bis zum Tracking benutzerdefinierter Ereignisse.
Incremental Static Regeneration (ISR) in der Praxis
Lerne, wie du ISR im Next.js App Router effektiv einsetzt, um Inhalte dynamisch zu aktualisieren – mit zeit-, pfad- und tagbasierter Revalidierung.
Internationalisierung (i18n) in Next.js
Erfahre, wie du mehrsprachige Seiten mit dem Next.js App Router einrichtest, Inhalte lokalisierst und SEO optimierst – mit und ohne zusätzliche Tools.
SSR, SSG und ISR: Render-Methoden und wann du welche einsetzen solltest
Lerne die Unterschiede zwischen SSR, SSG und ISR im Next.js App Router kennen und erfahre, wann welche Rendering-Methode die beste Wahl ist.
Next.js Routing: App Router und Pages Router
Erfahre, warum Next.js zwei Routing-Modelle bietet – den App Router und den Pages Router – und welches Modell für dein Projekt am besten geeignet ist.
Warum sollte man Next.js statt Plain React verwenden?
Erfahre, warum Next.js eine bessere Wahl als Plain React ist – mit Vorteilen wie React Server Components, flexiblen Rendering-Optionen und Fullstack-Funktionalitäten.